logo Einloggen

Schambeinast

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Synonym: Ramus ossis pubis

1. Definiton

Als Schambeinäste bezeichnet man die beiden großen Knochenfortsätze des Schambeins (Os pubis).

2. Einteilung

Man unterscheidet:

  • oberer Schambeinast (Ramus superior ossis pubis)
  • unterer Schambeinast (Ramus inferior ossis pubis)

Den von beiden Ästen eingeschlossenen Knochenwinkel bezeichnet man als Schambeinwinkel (Angulus subpubicus). Die Schambeinäste umschließen zusammen mit den beiden Sitzbeinästen (Rami ossis ischii) das durch die Membrana obturatoria verschlossene Foramen obturatum des Beckens.

Stichworte: FlexTalk, Schambein
Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.10.2024, 15:05
69.008 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...