logo Einloggen

Thrombozytenadhäsion

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Review_doc_70px.png


Biep. Biep. Dieser Artikel befindet sich auf der Intensivstation.

Klick auf "Bearbeiten", um Fakten zu checken oder Fehler zu korrigieren!
Pathologie braucht gründliche Überarbeitung

Englisch: thrombocyte adhesion

1. Definition

Der Begriff Thrombozytenadhäsion bezeichnet die Anheftung der Thrombozyten an das Kollagen der subendothelialen Matrix. Sie ist der initiale Schritt der Thrombozytenaktivierung und der primären Blutgerinnung (Hämostase).

2. Biochemie

siehe Hämostase

3. Pathologische Störungen der Thrombozytenadhäsion

Thrombozytenadhäsionsstörungen sind erblich bedingt. Sie beruhen auf einer gestörten Interaktion von Thrombozyten und Gefäßendothel in Folge:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Fabian von Bubnoff
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.01.2025, 11:58
32.425 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...