logo Einloggen

Zentralskotom

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 31. Oktober 2022, 17:16 Uhr von Fridolin Bachinger (→‎Definition)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Definition

Das Zentralskotom ist eine Form des Gesichtsfeldausfalls (Skotom), der das zentrale Gesichtsfeld betrifft, ohne dass der blinde Fleck einbezogen ist.

Ist der blinde Fleck in das Skotom einbezogen, liegt ein Zentrozökalskotom vor.

2. Hintergrund

Ein Zentralskotom weist auf eine Makulaläsion oder eine Sehnervenschädigung hin. Es tritt mitunter bei der Retrobulbärneuritis auf und kann somit Frühzeichen der Multiplen Sklerose sein.

3. Bildquelle

  • Location of Bjerrum's area, and common types of scotomas. Bjerrums area is marked with a dotted blue line at 25 degrees. CC BY-SA 4.0 Primaräutor: Mattimussi - Own work; Deutsche Übersetzung durch Frank Antwerpes, DocCheck
Stichworte: Skotom
Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Burak Kaya
Student/in der Humanmedizin
Felix Siegmeier
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.10.2022, 16:16
46.080 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...