logo Einloggen

Pansen

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

1. Definition

Der Pansen ist die erste große Abteilung direkt an den Ösophagus der Wiederkäuer anschließend und gehört beim mehrhöhliger Magen zu den Proventriculi, er hat eine ganz bedeutende Funktion.

2. Funktion

Mechanischen Bearbeitung und der enzymatischen Spaltung des pflanzlichen Futters durch die mikrobielle Vormagenflora ist die Basis, die dabei entstehenden kurzkettigen Fettsäuren werden im Wesentlichen durch die Pansenschleimhaut aufgenommen.

3. Lageverhältnisse

  • 8.Rippe bis zu Beckeneingang reichend
  • Einmündung des Esophagus am 8. Interkostalraum dorsal an der Grenze zwischen Netzmagen und Pansen
  • beherscht die gesamte linke Seite und verdrängt andere Organe, wodurch es zu typisch anatomischen Abwandlungen, wie Abplattung der Leber kommt.

4. Bestandteile, anatomische Begriffe und deren Lage

  • Facies parietalis, zur Körperwand gewendete Seite, an der linken Körperwand
  • Facies viszeralis, zu den Organen gewendete Seit, an dem Darmkonvolut
  • Curvatura dorsalis, die große Kurvatur,vom Hiatus esophagus bis zum 4. Lendenwirbel mit dem Bauchhöhlendach verwachsen, Milz miteinbezogen
  • Curvatura ventralis, Bauchkurvatur, kleine
  • Pansenpfeiler, Pilae ruminis: Lokale Verstärkungen der Tunica muscularis, Muskelpfeiler verlaufen mit Nerven, Blut- und Lymphgefäßen, von Serosa bedeckt
  • Pansenfurchen: von Außen sichtbare Pilae ruminis, unterteilen den Pansen in verschiedene Abschnitte ein, dorsaler und ventraler Pansensack (Saccus dorsali, ventralis)
  • Atrium ruminis: Schleudermagen, durch biphasische Kontraktionen wird der Netzmageninhalt geschleudert

5. Histologie

  • Schleimhaut wie bei Rumpfdarm
  • bildet jedoch Papillae ruminis für eine bessere Resorption, die Pansenzotten
  • Aussehen der Pansenzotten werden durch die Ernährung und Umwelt bestimmt, je energiereicher, desto stärker ausgebildet, sehr große regionale Unterschiede

6. Weblinks

Stichworte: Netzmagen, Pansen, Vormägen
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Andrea Sinewe
Tierarzt | Tierärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.11.2018, 20:18
14.508 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...