logo Einloggen

Elektronischer Heilberufsausweis

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

1. Definition

Der elektronische Heilberufsausweis', kurz eHBA, und die damit erzeugte qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist physikalisch eine Smartcard, die Ärzte und Psychotherapeuten rechtsverbindlich gegenüber der Telematikinfrastruktur (TI) als Behandler ausweist.[1]

2. Hintergrund

Mit elektronischen Heilberufsausweis und der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) erfolgt der digitale Datenaustausch unter den Leistungserbringern im Gesundheitssystem und mit weiteren Institutionen des Gesundheitswesens. Der Fachdienst Kommunikation im Gesundheitswesen (KIM) regelt die sichere Übermittlung in der Telematikinfrastruktur.

3. Quellen

  1. Haserück, A.: Elektronischer Heilberufsausweis. Eintrittskarte zur Datenautobahn. Dtsch. Ärztebl. 2020; 117(27-28): B-1165-B-1170
Stichworte: Arztausweis, Heilberuf
Fachgebiete: Gesundheitswesen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.07.2020, 14:42
227 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...