Carhart-Senke: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
Zeile 1: Zeile 1:
''nach dem US-amerikanischen Audiologen Raymond T. Carhart (1912-1975)''<br/>
''nach dem US-amerikanischen Audiologen Raymond T. Carhart (1912-1975)''<br/>
'''''Englisch''': Carhart notch''
'''''Englisch''': <name lang="en">Carhart notch</name>''
==Definition==
==Definition==
Die '''Carhart-Senke''' beschreibt eine Absenkung der [[Knochenleitung]] bei 2.000 [[Hertz|Hz]] im [[Audiogramm]]. Sie ist ein typischer Befund der [[Otosklerose]].  
Die '''Carhart-Senke''' beschreibt eine Absenkung der [[Knochenleitung]] bei 2.000 [[Hertz|Hz]] im [[Audiogramm]]. Sie ist ein typischer Befund der [[Otosklerose]].  

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:12 Uhr

nach dem US-amerikanischen Audiologen Raymond T. Carhart (1912-1975)
Englisch: Carhart notch

Definition

Die Carhart-Senke beschreibt eine Absenkung der Knochenleitung bei 2.000 Hz im Audiogramm. Sie ist ein typischer Befund der Otosklerose.

Hintergrund

Im Rahmen einer Otosklerose entsteht die Carhart-Senke durch die otosklerotische Fixierung des Stapes am ovalen Fenster.

Literatur