Antikörperklassenwechsel: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''Antikörperklassenwechsel''' bezeichnet man die durch [[T-Helferzelle]]n ( | Als '''Antikörperklassenwechsel''' bezeichnet man die durch [[T-Helferzelle]]n (v.a. [[TH2-Zelle|TH2]], auch [[TH1-Zelle|TH1]]) induzierte [[interleukin]]vermittelte [[Transkription]]sänderung innerhalb der [[Plasmazelle]]n, die durch veränderte [[Expression]] der konstanten [[Antikörper]]region der schweren (H-) Kette zu einer Synthese anderer Antikörperisotypen führt. | ||
==Beispiele== | ==Beispiele== |
Version vom 26. Juli 2021, 13:50 Uhr
Synonyme: Isotypenswitch, class-switch
Englisch: isotype-switch
Definition
Als Antikörperklassenwechsel bezeichnet man die durch T-Helferzellen (v.a. TH2, auch TH1) induzierte interleukinvermittelte Transkriptionsänderung innerhalb der Plasmazellen, die durch veränderte Expression der konstanten Antikörperregion der schweren (H-) Kette zu einer Synthese anderer Antikörperisotypen führt.
Beispiele
- Antikörperklassenwechsel von IgM zu IgG im Rahmen einer Infektion
- Interleukin-4 vermittelter Antikörperklassenwechsel von IgM und IgG zu IgE
siehe auch: Immunglobulin, Interleukin