Angiogenese: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
angio (griech.: Gefäß); -genese (griech.: Erzeugung, Entstehung)
angio (griech.: Gefäß); -genese (griech.: Erzeugung, Entstehung)


Angiogenese beschreibt die Entstehung neuer Blutgefäße aus vorbestehenden Blutgefäßen und ist Bestandteil sowohl physiologischer (z.B. [[Embryogenese]], Wundheilung, Uterusschleimhaut), als auch pathologischer Prozesse (z.B. diabetische [[Retinopathie]], chronische [[Polyarthritis]], Tumorwachstum).
'''Angiogenese''' beschreibt die Entstehung neuer Blutgefäße aus vorbestehenden Blutgefäßen (in Abgrenzung zur [[Vasculogenese]]) und ist Bestandteil sowohl physiologischer (z.B. [[Embryogenese]], Wundheilung, Uterusschleimhaut), als auch pathologischer Prozesse (z.B. diabetische [[Retinopathie]], chronische [[Polyarthritis]], Tumorwachstum).


Gefäßneubildung wird stimuliert durch wachstumsfördernde Substanzen (z.B. vascular endothelial growth factor - [[VEGF]], basic fibroblast growth factor - [[bFGF]] u.v.m.), welche eine Endothelproliferation und -migration bewirken. Wachstumshemmende Substanzen (z.B. [[Thrombospondin]], [[Endostatin]], [[Angiostatin]] u.v.m.) begrenzen diesen Prozess.
Die Gefäßneubildung wird stimuliert durch wachstumsfördernde Substanzen (z.B. vascular endothelial growth factor - [[VEGF]], basic fibroblast growth factor - [[bFGF]]), die eine Endothelproliferation und -migration bewirken. Wachstumshemmende Substanzen (z.B. [[Thrombospondin]], [[Endostatin]], [[Angiostatin]]) begrenzen diesen Prozess.


Das rasch expandierende Forschungsgebiet der Angiogenese-Hemmung bietet neue Behandlungsmöglichkeiten verschiedenster Erkrankungen. Das Augenmerk richtet sich besonders auf die Hemmung des Tumorwachstums und der [[Metastasierung]], welche von der Gefäßversorgung des Geschwulstes abhängen. Die Idee entstammt Dr. Judah Folkman, dessen Arbeit seit drei Jahrzehnten dieses Forschungsgebiet gestaltet und prägt.
Das rasch expandierende Forschungsgebiet der Angiogenese-Hemmung bietet neue Behandlungsmöglichkeiten verschiedenster Erkrankungen. Das Augenmerk richtet sich besonders auf die Hemmung des Tumorwachstums und der [[Metastasierung]], welche von der Gefäßversorgung des Geschwulstes abhängen.


Detaillierte Informationen sind in zahlreichen Publikationen dieses Autors zusammengefasst, z.B.
==Publikationen zum Thema Angiogenese-Hemmung==
* Folkman J.; Angiogenesis-dependent diseases. Semin Oncol. 2001 Dec;28(6):536-42. Review.  
* Folkman J.; Angiogenesis-dependent diseases. Semin Oncol. 2001 Dec;28(6):536-42. Review.  
* Folkman J.; Angiogenesis and apoptosis. Semin Cancer Biol. 2003 Apr;13(2):159-67. Review.  
* Folkman J.; Angiogenesis and apoptosis. Semin Cancer Biol. 2003 Apr;13(2):159-67. Review.  
* Kerbel R, Folkman J.; Clinical translation of angiogenesis inhibitors. Nat Rev Cancer. 2002 Oct;2(10):727-39. Review.
* Kerbel R, Folkman J.; Clinical translation of angiogenesis inhibitors. Nat Rev Cancer. 2002 Oct;2(10):727-39. Review.

Version vom 27. März 2004, 00:28 Uhr

angio (griech.: Gefäß); -genese (griech.: Erzeugung, Entstehung)

Angiogenese beschreibt die Entstehung neuer Blutgefäße aus vorbestehenden Blutgefäßen (in Abgrenzung zur Vasculogenese) und ist Bestandteil sowohl physiologischer (z.B. Embryogenese, Wundheilung, Uterusschleimhaut), als auch pathologischer Prozesse (z.B. diabetische Retinopathie, chronische Polyarthritis, Tumorwachstum).

Die Gefäßneubildung wird stimuliert durch wachstumsfördernde Substanzen (z.B. vascular endothelial growth factor - VEGF, basic fibroblast growth factor - bFGF), die eine Endothelproliferation und -migration bewirken. Wachstumshemmende Substanzen (z.B. Thrombospondin, Endostatin, Angiostatin) begrenzen diesen Prozess.

Das rasch expandierende Forschungsgebiet der Angiogenese-Hemmung bietet neue Behandlungsmöglichkeiten verschiedenster Erkrankungen. Das Augenmerk richtet sich besonders auf die Hemmung des Tumorwachstums und der Metastasierung, welche von der Gefäßversorgung des Geschwulstes abhängen.

Publikationen zum Thema Angiogenese-Hemmung

  • Folkman J.; Angiogenesis-dependent diseases. Semin Oncol. 2001 Dec;28(6):536-42. Review.
  • Folkman J.; Angiogenesis and apoptosis. Semin Cancer Biol. 2003 Apr;13(2):159-67. Review.
  • Kerbel R, Folkman J.; Clinical translation of angiogenesis inhibitors. Nat Rev Cancer. 2002 Oct;2(10):727-39. Review.