logo Einloggen

Thrombospondin

1. Definition

Thrombospondine, kurz TSPs, sind eine Familie von multifunktionalen Glykoproteinen, welche u.a. die Angiogenese hemmen.

2. Einteilung

Man unterscheidet zur Zeit (2020) fünf verschiedene Thrombospondine, die in 2 Untergruppen eingeteilt werden:

3. Funktion

Thrombospondine sind an vielen unterschiedlichen biologischen Prozessen beteiligt. Dazu zählen u.a. die Angiogenese, die Apoptose, die Zelladhäsion, die Zellmigration und die Immunregulation. Bei der embryonalen Entwicklung des Gehirns werden TSP1 und TSP2 von unreifen Astrozyten gebildet, was die Bildung neuer Synapsen fördert.

Stichworte: Glykoprotein
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.01.2020, 14:07
4.254 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...