Hiatus semilunaris: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Der '''Hiatus semilunaris''' ist eine anatomische Struktur des mittleren [[Nasengang]]s. Er handelt sich um eine Passage, die sich zwischen dem freien [[posterior]]en Rand des [[Processus uncinatus]] und der Vorderfläche der [[Bulla ethmoidalis]] befindet. Sie liegt in der [[Sagittalebene]] und erscheint hier als halbmondförmiger Spaltraum. | Der '''Hiatus semilunaris''' ist eine anatomische Struktur des mittleren [[Nasengang]]s. Er handelt sich um eine Passage, die sich zwischen dem freien [[posterior]]en Rand des [[Processus uncinatus]] und der Vorderfläche der [[Bulla ethmoidalis]] befindet. Sie liegt in der [[Sagittalebene]] und erscheint hier als halbmondförmiger Spaltraum. | ||
Im '''Hiatus semilunaris''' besteht eine Verbindung zu den [[Sinus frontalis]] und zu den [[Sinus maxillaris]]. | |||
[[Fachgebiet:Kopf und Hals]] | [[Fachgebiet:Kopf und Hals]] |
Version vom 30. Januar 2012, 00:01 Uhr
Englisch: semilunar hiatus
Definition
Der Hiatus semilunaris ist eine anatomische Struktur des mittleren Nasengangs. Er handelt sich um eine Passage, die sich zwischen dem freien posterioren Rand des Processus uncinatus und der Vorderfläche der Bulla ethmoidalis befindet. Sie liegt in der Sagittalebene und erscheint hier als halbmondförmiger Spaltraum.
Im Hiatus semilunaris besteht eine Verbindung zu den Sinus frontalis und zu den Sinus maxillaris.