Mesenterico-hämorrhoidale Kollateralen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Bei portaler Hypertension fließt das Blut den Weg des kleinsten Wiederstandes. Das Blut sucht den Weg zur V.cava. zurück. Das kommt zur Bildung des Kollateralen Blutkreislauf. Da das venöse Abfluss im rektalen Bereich direkt zur V. cava zurückfließt, strömt das Blut über der mesentrialen      Venensystem in der venösen rektalen System und. im Anschluss in der V. cava. inf.
==Definition==
Als '''mesenterico-hämorrhoidalen Kollateralen''' bezeichnet man einen [[Kollateralkreislauf]], über den  bei [[portale Hypertension|portaler Hypertension]] Blut aus der gestauten [[Pfortader]] in die [[Vena cava inferior]] gelangt.


Weitere Kolllateralen:
==Anatomie==
Porto-gastro-ösophageale Kollaterale
Der Kollteralkreislauf läuft über folgende Stationen:
Umbilikale Kollaterale
* [[Vena portae]]
Gastro-phreno-(supra)renale Kollaterale
* [[Vena mesenterica inferior]]
* [[Vena rectalis superior]]
* [[Plexus venosus rectalis]]
* [[Venae rectales inferiores]]
* [[Vena iliaca interna]]
* [[Vena cava inferior]]
 
Weitere Kolllateralkreisläufe beo portaler Hypertension sind:  
* [[Porto-gastro-ösophageale Kollateralen]]
* [[Umbilikale Kollateralen]]
* [[Gastro-phreno-suprarenale Kollateralen]]
[[Fachgebiet:Anatomie]]
[[Tag:Kollateralkreislauf]]
[[Tag:Portale Hypertension]]

Version vom 12. September 2013, 14:29 Uhr

Definition

Als mesenterico-hämorrhoidalen Kollateralen bezeichnet man einen Kollateralkreislauf, über den bei portaler Hypertension Blut aus der gestauten Pfortader in die Vena cava inferior gelangt.

Anatomie