Nomenklatur: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 8: Zeile 8:


==Hintergrund==
==Hintergrund==
Medizinische Nomenklaturen dienen primär der exakten Beschreibung von Körperstrukturen ([[Anatomie]]) oder der behandlungsorientierten medizinischen Dokumentation von [[Diagnose]]n. In letzterem Fall streben sie an für jeden abgrenzbaren medizinischen Zustand eine spezifische Bezeichnung anzubieten.
Medizinische Nomenklaturen dienen primär der exakten Beschreibung von Körperstrukturen ([[Anatomie]]) oder der behandlungsorientierten medizinischen Dokumentation von [[Diagnose]]n. In letzterem Fall versuchen sie, für jeden abgrenzbaren medizinischen Zustand eine spezifische Bezeichnung anzubieten.


Ergänzt werden Nomenklaturen von den so genannten [[Klassifikation]]en (z.B. [[ICD10]]), wobei die Abgrenzung nicht immer einfach ist. Während Nomenklaturen sich mit der Beschreibung von Einzelfällen beschäftigen, dienen Klassifkationen in der Medizin der Bildung von Gruppen ähnlicher Fälle.
Ergänzt werden Nomenklaturen von den so genannten [[Klassifikation]]en (z.B. [[ICD10]]), wobei die Abgrenzung nicht immer einfach ist. Während Nomenklaturen sich mit der Beschreibung von Einzelfällen beschäftigen, dienen Klassifkationen in der Medizin der Bildung von Gruppen ähnlicher Fälle.

Version vom 5. Dezember 2012, 20:51 Uhr

von lateinisch: nomen - Name
Englisch: nomenclature

Definition

Eine Nomenklatur ist eine systematische Sammlung ("Katalog") von Bezeichnungen innerhalb eines bestimmten Themengebiets, die nach festgelegten Regeln gebildet werden. Der wesentliche Zweck einer Nomenklatur ist dabei die Standardisierung der Bezeichnungen.

Nomenklaturen bilden die Grundlage für die Terminologie eines Fachgebiets.

Hintergrund

Medizinische Nomenklaturen dienen primär der exakten Beschreibung von Körperstrukturen (Anatomie) oder der behandlungsorientierten medizinischen Dokumentation von Diagnosen. In letzterem Fall versuchen sie, für jeden abgrenzbaren medizinischen Zustand eine spezifische Bezeichnung anzubieten.

Ergänzt werden Nomenklaturen von den so genannten Klassifikationen (z.B. ICD10), wobei die Abgrenzung nicht immer einfach ist. Während Nomenklaturen sich mit der Beschreibung von Einzelfällen beschäftigen, dienen Klassifkationen in der Medizin der Bildung von Gruppen ähnlicher Fälle.

Nomenklaturen in der Medizin

  • SNOMED (Systematized Nomenclature of Medicine)
  • MeSH Thesaurus (Medical Subject Headings)
  • LOINC (Logical Observation Identifiers Names and Codes)