Canalis nervi facialis: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''Canalis nervi facialis''' bezeichnet man | Als '''Canalis nervi facialis''' bezeichnet man einen im [[Felsenbein]] verlaufenden Knochenkanal, in welcher der [[Nervus facialis]] durch das [[Os temporale]] verläuft. | ||
==Anatomie== | ==Anatomie== |
Version vom 24. Mai 2018, 00:46 Uhr
Synonyme: Fallopio-Kanal, Canalis facialis, Fazialiskanal
Englisch: fallopian canal, facial canal
Definition
Als Canalis nervi facialis bezeichnet man einen im Felsenbein verlaufenden Knochenkanal, in welcher der Nervus facialis durch das Os temporale verläuft.
Anatomie
Der Canalis nervi facialis erstreckt sich vom Boden (Fundus) des Meatus acusticus internus bis zum Foramen stylomastoideum, da der Nervus facialis den ersten Teil seines intraossären Verlaufs im Meatus acusticus internus verbringt.
Der Kanal wird in einen inneren, einen tympanalen und einen mastoidalen Abschnitt unterteilt. Er bildet in seinem Verlauf einen Knick, durch den das äußere Facialisknie (Geniculum nervi facialis) entsteht - in diesem Bereich befindet sich auch das Ganglion geniculi.
Insgesamt ist der Kanal beim Menschen etwa 3 cm lang, was ihn zum längsten Knochenkanal für einen Nerven macht.