SI-Virus: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Synonym: Simian Immunodeficiency Virus, SIV | Synonym: Simian Immunodeficiency Virus, SIV, fälschlich auch SIV-Virus | ||
Das '''SI-Virus''' ist ein zur Gruppe der Lentiviridae innerhalb der Familie der Retroviridae gehöriges RNA-Virus, das in bestimten [[Primat]]en eine Immunschwäche-Erkrankung verursacht, die in ihrer [[Symptomatik]] der menschlichen [[HIV]]-Infektion vergleichbar ist. | Das '''SI-Virus''' ist ein zur Gruppe der Lentiviridae innerhalb der Familie der Retroviridae gehöriges RNA-Virus, das in bestimten [[Primat]]en eine Immunschwäche-Erkrankung verursacht, die in ihrer [[Symptomatik]] der menschlichen [[HIV]]-Infektion vergleichbar ist. |
Version vom 18. März 2004, 04:35 Uhr
Synonym: Simian Immunodeficiency Virus, SIV, fälschlich auch SIV-Virus
Das SI-Virus ist ein zur Gruppe der Lentiviridae innerhalb der Familie der Retroviridae gehöriges RNA-Virus, das in bestimten Primaten eine Immunschwäche-Erkrankung verursacht, die in ihrer Symptomatik der menschlichen HIV-Infektion vergleichbar ist.
Man unterscheidet bisher zwei Subgruppen von SI-Viren, Typ 1 und Typ 2.
Das Genom des SI-Virus weist etwa 50 % Homologie zur Nukleinsäure des HI-Virus Typ 1 und 75 % zu HIV 2 auf, in der Organisation des Erbgutes entsprichen sich die Strukturen der Viren quasi vollständig.
Der natürliche Wirt des SI-Virus ist der "African Green Monkey", bei dem Virusbefall paradoxerweise keine Symptome auslöst.
Das SIV scheint für den Menschen nicht pathogen zu sein.