Arteria pericallosa: Unterschied zwischen den Versionen

K (dc name tag added)
K (Bild eingefügt)
 
Zeile 2: Zeile 2:


==Definition==
==Definition==
Die '''Arteria pericallosa''' ist ein Ast des [[Arteria cerebri anterior|Pars postcommunicalis]] (A2) der [[Arteria cerebri anterior]] und verläuft im [[Sulcus corporis callosi]].
Die '''Arteria pericallosa''' ist ein Ast des [[Arteria cerebri anterior|Pars postcommunicalis]] (A2) der [[Arteria cerebri anterior]] und verläuft im [[Sulcus corporis callosi]].<dcembed ratio="16x9" caption="Hirnschnittpräparat"><dcEmbedUrl src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/43921-arteria-pericallosa"></dcEmbedUrl></dcembed>


==Äste==
==Äste==
Zeile 20: Zeile 20:
[[Tag:Arteria cerebri anterior]]
[[Tag:Arteria cerebri anterior]]
[[Tag:Blutversorgung]]
[[Tag:Blutversorgung]]
[[Kategorie:Piccer]]

Aktuelle Version vom 21. März 2025, 14:57 Uhr

Englisch: pericallosal artery

Definition

Die Arteria pericallosa ist ein Ast des Pars postcommunicalis (A2) der Arteria cerebri anterior und verläuft im Sulcus corporis callosi.

Hirnschnittpräparat

Äste

Versorgungsgebiet

Die Arteria pericallosa versorgt das Corpus callosum, den Gyrus cinguli, sowie Teile des Frontallappens und Parietallappens.

Literatur

  • Schünke, M., Schulte, E. & Schumacher, U. PROMETHEUS Kopf, Hals und Neuroanatomie: LernAtlas Anatomie, Thieme Verlag, 5. überarbeitete Auflage, 2018
  • Hartmann et al. Der Schlaganfall Pathogenese, Klinik, Diagnostik und Therapie akuter zerebrovaskulärer Erkrankungen, Steinkopff-Verlag Darmstadt, 2001