Musculus depressor anguli oris: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''von lateinisch: angulus - Winkel; deprimere - herunterdrücken; os - Mund''<BR>
''von lateinisch: angulus - Winkel; deprimere - herunterdrücken; os - Mund''<BR>
''Synonym: Musculus triangularis''<BR>
''Synonym: Musculus triangularis''<BR>
'''''Englisch''': depressor anguli oris muscle''
'''''Englisch''': <name lang="en">depressor anguli oris muscle</name>''


==Definition==
==Definition==
Der '''Musculus depressor anguli oris''' ist ein dünner [[Muskel]] im Bereich des [[Mund]]es, der die Mundwinkel nach unten zieht. Er gehört zur [[mimische Muskulatur|mimischen Muskulatur]].
Der '''Musculus depressor anguli oris''' ist ein dünner [[Muskel]] im Bereich des [[Mund]]es, der die Mundwinkel nach unten zieht. Er gehört zur [[mimische Muskulatur|mimischen Muskulatur]].<dcembed ratio="16x9"><dcEmbedUrl src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/42956-musculus-depressor-anguli-oris"></dcEmbedUrl></dcembed>


==Verlauf==
==Verlauf==
Der Musculus depressor anguli oris hat seinen ''Ursprung'' am [[Tuberculum mentale]] und am Unterrand (Margo inferior) der [[Mandibula]]. Die Fasern ziehen nach [[medial]] und [[kranial]] zum Mundwinkel, wo sie ihren ''Ansatz'' finden.
Der Musculus depressor anguli oris hat seinen "Ursprung" am [[Tuberculum mentale]] und am Unterrand (Margo inferior) der [[Mandibula]]. Die Fasern ziehen nach [[kranial]] zum [[Modiolus anguli oris|Modiolus]] am Mundwinkel, wo sie ihren ''Ansatz'' finden.
<dcembed><dcembedurlskatchfab src="https://sketchfab.com/3d-models/787018110a014040af904cb8f40faae9" ui_controls="1"></dcembedurlskatchfab></dcembed>


==Innervation==
==Innervation==
Zeile 13: Zeile 14:


==Funktion==
==Funktion==
Der Musculus depressor anguli oris zieht den Mundwinkel nach unten und kann dadurch Enttäuschung oder Trauer ausdrücken. Er ist wie die übrige mimische Muskulatur fest mit dem [[Korium]] verwachsen, was dazu führt, dass die Haut den Muskelbewegungen folgt.
Der Musculus depressor anguli oris zieht den Mundwinkel nach unten und kann dadurch Enttäuschung oder Trauer ausdrücken. Er ist mit dem [[Korium]] verwachsen, was dazu führt, dass die Haut den Muskelbewegungen folgt.
 
<dcembed ratio="16x9"><dcembedurl src="https://www.doccheck.com/de/detail/videos/3992-musculus-depressor-anguli-oris"></dcembedurl></dcembed>
 
==Podcast==
<dcpodcast title="Flextalk - Die mimische Muskulatur" podcast-url="https://www.doccheck.ag/fileadmin/user_upload/PodCast/DocCheck/Flextalk/FlexTalk_-_Mimische_Muskulatur.mp3" image-url="https://more.doccheck.com/fileadmin/user_upload/asset-repo/flexikon/podcast/dc/default/plugin-podcast-mimic-musculature.png"></dcpodcast>
 
==Bildquelle==
*Bildquelle Podcast: © Midjourney
 
[[Tag:FlexTalk]]
[[Fachgebiet:Kopf und Hals]]
[[Tag:3D-Modell]]
[[Tag:Gesicht]]
[[Tag:Gesichtsmuskel]]
[[Tag:Muskel]]

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2024, 10:57 Uhr

von lateinisch: angulus - Winkel; deprimere - herunterdrücken; os - Mund
Synonym: Musculus triangularis
Englisch: depressor anguli oris muscle

Definition

Der Musculus depressor anguli oris ist ein dünner Muskel im Bereich des Mundes, der die Mundwinkel nach unten zieht. Er gehört zur mimischen Muskulatur.

Verlauf

Der Musculus depressor anguli oris hat seinen "Ursprung" am Tuberculum mentale und am Unterrand (Margo inferior) der Mandibula. Die Fasern ziehen nach kranial zum Modiolus am Mundwinkel, wo sie ihren Ansatz finden.

Innervation

Der Musculus depressor anguli oris wird vom Ramus marginalis mandibularis des VII. Hirnnervs (Nervus facialis) innerviert.

Funktion

Der Musculus depressor anguli oris zieht den Mundwinkel nach unten und kann dadurch Enttäuschung oder Trauer ausdrücken. Er ist mit dem Korium verwachsen, was dazu führt, dass die Haut den Muskelbewegungen folgt.

Podcast

Flextalk - Die mimische Muskulatur
Flextalk - Die mimische Muskulatur

Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney