Metarhodopsin II: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synyonym: Meta-Rhodopsin''<br>
'''''Englisch''': <name lang="en">metarhodopsin II</name>''
==Definition==
==Definition==
'''Metarhodopsin II''' ist die aktivierte Form des [[Rhodopsin]]s, bei dem [[Retinal]] in der all-trans-[[Konformation]] vorliegt.  
'''Metarhodopsin II''' ist die aktivierte Form des [[Rhodopsin]]s, bei dem [[Retinal]] in der all-trans-[[Konformation]] vorliegt.  


==Hintergrund==
==Hintergrund==
Die Konformationsänderung von "11-cis" nach "all-trans "wird durch die [[Absorption]] eines Lichtquants ([[Photon]]) induziert. Damit Rhodopsin mehrfach zur Phototransduktion verwendet werden kann, muss all-trans-Retinal wieder in die 11-cis-Konformation überführt werden.
Die Konformationsänderung von "11-cis" nach "all-trans "wird durch die [[Absorption]] eines Lichtquants ([[Photon]]) induziert. Damit Rhodopsin mehrfach zur [[Phototransduktion]] verwendet werden kann, muss all-trans-Retinal wieder in die 11-cis-Konformation überführt werden.
Die Bindung von [[Opsin]] mit all-trans-Retinal ist instabil und wird somit [[Hydrolyse|hydrolysiert]].
Metarhodopsin II ist instabil, weshalb der Komplex nach einiger Zeit wieder in [[Opsin]] und all-trans-Retinal zerfällt. Das freigesetzte all-trans-Retinal kann durch eine [[Isomerase]] dann wieder zu 11-cis-Retinal regeneriert werden und erneut an Opsin binden.
[[Fachgebiet:Biochemie]]
[[Fachgebiet:Biochemie]]
[[Tag:Rhodopsin]]
[[Tag:Rhodopsin]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:14 Uhr

Synyonym: Meta-Rhodopsin
Englisch: metarhodopsin II

Definition

Metarhodopsin II ist die aktivierte Form des Rhodopsins, bei dem Retinal in der all-trans-Konformation vorliegt.

Hintergrund

Die Konformationsänderung von "11-cis" nach "all-trans "wird durch die Absorption eines Lichtquants (Photon) induziert. Damit Rhodopsin mehrfach zur Phototransduktion verwendet werden kann, muss all-trans-Retinal wieder in die 11-cis-Konformation überführt werden. Metarhodopsin II ist instabil, weshalb der Komplex nach einiger Zeit wieder in Opsin und all-trans-Retinal zerfällt. Das freigesetzte all-trans-Retinal kann durch eine Isomerase dann wieder zu 11-cis-Retinal regeneriert werden und erneut an Opsin binden.