Shiny Corner Sign: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''''Englisch''': shiny corner sign''
'''''Englisch''': <name lang="en">shiny corner sign</name>''


==Definition==
==Definition==
Als '''Shiny Corner Sign''' wird ein [[radiologisches Zeichen]] bei [[Spondylarthritis]] bezeichnet. Insbesondere bei [[Spondylitis ankylosans]] kommt es zu einer [[Entzündung]] der anterioren (und seltener posterioren) [[Wirbelkörper]]kanten ([[Romanus-Läsion]]). Im Verlauf führt die [[sklerotisch]]e Umwandlung zu  einer röntgenologischen [[Verschattung]] der Läsion, sodass die Wirbelkörperkanten "hell scheinen".
Als '''Shiny Corner Sign''' wird ein [[radiologisches Zeichen]] bei [[Spondylarthritis]] bezeichnet. Insbesondere bei [[Spondylitis ankylosans]] kommt es zu einer [[Entzündung]] der anterioren (und seltener posterioren) [[Wirbelkörper]]kanten ([[Romanus-Läsion]]). Im Verlauf führt die [[sklerotisch]]e Umwandlung zu  einer röntgenologischen [[Verschattung]] der Läsion, sodass die Wirbelkörperkanten scheinbar hell leuchten.
[[Fachgebiet:Radiologie]]
[[Fachgebiet:Radiologie]]
[[Tag:Radiologisches Zeichen]]
[[Tag:Radiologisches Zeichen]]
[[Tag:Romanus-Läsion]]
[[Tag:Romanus-Läsion]]
[[Tag:Spondylitis ankylosans]]
[[Tag:Spondylitis ankylosans]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:10 Uhr

Englisch: shiny corner sign

Definition

Als Shiny Corner Sign wird ein radiologisches Zeichen bei Spondylarthritis bezeichnet. Insbesondere bei Spondylitis ankylosans kommt es zu einer Entzündung der anterioren (und seltener posterioren) Wirbelkörperkanten (Romanus-Läsion). Im Verlauf führt die sklerotische Umwandlung zu einer röntgenologischen Verschattung der Läsion, sodass die Wirbelkörperkanten scheinbar hell leuchten.