Spasmus: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stubs}} | |||
''von altgriechisch: σπασμός ("spasmos") - Krampf''<br> | |||
''Synonyme: Verkrampfung, Krampf<br> | |||
'''''Englisch''': <name lang="en">spasm</name> | |||
==Definition== | |||
Als '''Spasmus''' bzw. '''Krampf''' bezeichnet man eine nicht willkürlich herbeigeführte, starke, andauernde [[Kontraktion]] einzelner Muskeln oder Muskelgruppen, die mit [[Schmerz]]en verbunden sein kann. | |||
==Einteilung== | |||
Je nach Art der Kontraktion unterscheidet man verschiedene Arten des Spasmus: | Je nach Art der Kontraktion unterscheidet man verschiedene Arten des Spasmus: | ||
* | * [[Tonischer Spasmus]]: Gleichförmige und statische Kontraktion, üblicherweise über ein relativ langes Zeitintervall anhaltend | ||
* | * [[Klonischer Spasmus]] (Klonus): Abwechselnde Kontraktion und Entspannung der [[Muskelfaser]]n, oft in kurzer zeitlicher Folge | ||
* | * Gemischter Spasmus | ||
==Ursachen== | |||
* [[Elektrolytstörung]]en | |||
* [[Stoffwechselerkrankung]]en | |||
* Überbeanspruchung | |||
* Störungen der neuromuskulären Übertragung | |||
==Therapie== | |||
Die Therapie ist von der Art des Spasmus abhängig. Medikamentös kommen [[Spasmolytikum|Spasmolytika]] zum Einsatz. | |||
[[Fachgebiet:Neurologie]] | |||
[[Tag:Krampf]] | |||
[[Tag:Muskel]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:00 Uhr

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
von altgriechisch: σπασμός ("spasmos") - Krampf
Synonyme: Verkrampfung, Krampf
Englisch: spasm
Definition
Als Spasmus bzw. Krampf bezeichnet man eine nicht willkürlich herbeigeführte, starke, andauernde Kontraktion einzelner Muskeln oder Muskelgruppen, die mit Schmerzen verbunden sein kann.
Einteilung
Je nach Art der Kontraktion unterscheidet man verschiedene Arten des Spasmus:
- Tonischer Spasmus: Gleichförmige und statische Kontraktion, üblicherweise über ein relativ langes Zeitintervall anhaltend
- Klonischer Spasmus (Klonus): Abwechselnde Kontraktion und Entspannung der Muskelfasern, oft in kurzer zeitlicher Folge
- Gemischter Spasmus
Ursachen
- Elektrolytstörungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Überbeanspruchung
- Störungen der neuromuskulären Übertragung
Therapie
Die Therapie ist von der Art des Spasmus abhängig. Medikamentös kommen Spasmolytika zum Einsatz.