Reinfektion: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonym: Zweitinfektion''<BR> | ''Synonym: Zweitinfektion''<BR> | ||
'''''Englisch''': reinfection'' | '''''Englisch''': <name lang="en">reinfection</name>'' | ||
== | ==Definition== | ||
Unter einer '''Reinfektion''' versteht man eine erneute [[Infektion]] mit dem gleichen [[Krankheitserreger]]. | Unter einer '''Reinfektion''' versteht man eine erneute [[Infektion]] mit dem gleichen [[Krankheitserreger]]. | ||
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:58 Uhr
Synonym: Zweitinfektion
Englisch: reinfection
Definition
Unter einer Reinfektion versteht man eine erneute Infektion mit dem gleichen Krankheitserreger.
Hintergrund
Abhängig von der Immunität des infizierten Organismus kann eine Reinfektion einen sehr unterschiedlichen Verlauf zeigen. Bei erworbener Immunität verläuft die Reinfektion in der Regel inapparent. Da der Körper gegen manche Erreger keine Immunität ausbildet (z.B. Malaria), kann eine Reinfektion aber auch einen ähnlichen Krankheitsverlauf zeigen wie die Primärinfektion.