Normochrom: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''von griechisch: chromos - Farbe''<BR>
''von griechisch: chromos - Farbe''<BR>
'''''Englisch''': normochromatic''
'''''Englisch''': <name lang="en">normochromatic</name>''


==Definition==
==Definition==
'''Normochrom''' bedeutet "von normaler Farbintensität" bzw. "normal gefärbt" und bezeichnet den Gehalt an Farbstoffen oder Pigmenten in einem [[Gewebe]] oder einer [[Zelle]].
'''Normochrom''' bedeutet "von normaler Farbintensität" bzw. "normal gefärbt" und bezeichnet den Gehalt an Farbstoffen oder Pigmenten in einem [[Gewebe]] oder einer [[Zelle]].


Der Begriff wird vor allem im Zusammenhang mit der Beurteilung von [[Erythrozyt]]en verwendet. "Normochrom" nennt man Erythrozyten, die einen normalen Gehalt des roten Blutfarbstoffs [[Hämoglobin]], d.h. einen normalen [[MCH]] aufweisen.
''siehe auch:'' [[hypochrom]], [[hyperchrom]]


==Normochrome (normozytäre) Anämien==
==Hintergrund==
*[[hämolytische Anämie]]
Der Begriff wird vor allem im Zusammenhang mit der Beurteilung von [[Erythrozyt]]en verwendet. "Normochrom" nennt man Erythrozyten, die einen normalen Gehalt des roten Blutfarbstoffs [[Hämoglobin]], d.h. einen normalen [[Mittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt|MCH]] aufweisen.
*[[aplastische Anämie]]
*[[Tumoranämie]] (meistens hypochrom)
*[[Infektanämie]] (meistens hypochrom)


''siehe auch:'' [[hypochrom]], [[hyperchrom]]
''siehe auch:'' [[Normochrome normozytäre Anämie]]
[[Fachgebiet:Hämatologie]]
[[Fachgebiet:Hämatologie]]
[[Tag:Anämie]]
[[Tag:Blut]]
[[Tag:Erythrozyt]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:53 Uhr

von griechisch: chromos - Farbe
Englisch: normochromatic

Definition

Normochrom bedeutet "von normaler Farbintensität" bzw. "normal gefärbt" und bezeichnet den Gehalt an Farbstoffen oder Pigmenten in einem Gewebe oder einer Zelle.

siehe auch: hypochrom, hyperchrom

Hintergrund

Der Begriff wird vor allem im Zusammenhang mit der Beurteilung von Erythrozyten verwendet. "Normochrom" nennt man Erythrozyten, die einen normalen Gehalt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin, d.h. einen normalen MCH aufweisen.

siehe auch: Normochrome normozytäre Anämie