Torus mandibularis: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': mandibular torus'' <br> | '''''Englisch''': <name lang="en">mandibular torus'' </name><br> | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''Torus mandibularis''' bezeichnet man eine harmlose [[Exostose]] an der [[lingual]]en Oberfläche des [[Unterkiefer]]s | Als '''Torus mandibularis''' bezeichnet man eine harmlose [[Exostose]] an der [[lingual]]en Oberfläche des [[Unterkiefer]]s über der Ansatzlinie des [[Musculus mylohyoideus]] - vorzugsweise unterhalb der [[Prämolar]]en. Die [[Inzidenz]] liegt bei 5-10% der Normalbevölkerung, meistens kommt sie beidseitig vor. | ||
[[Fachgebiet:Zahnmedizin]] | [[Fachgebiet:Zahnmedizin]] | ||
[[Tag:Exostose]] | [[Tag:Exostose]] | ||
[[Tag:Kiefer]] | [[Tag:Kiefer]] | ||
[[Tag:Prämolar]] | [[Tag:Prämolar]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:52 Uhr
Englisch: mandibular torus
Definition
Als Torus mandibularis bezeichnet man eine harmlose Exostose an der lingualen Oberfläche des Unterkiefers über der Ansatzlinie des Musculus mylohyoideus - vorzugsweise unterhalb der Prämolaren. Die Inzidenz liegt bei 5-10% der Normalbevölkerung, meistens kommt sie beidseitig vor.