Koagulum: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''von lateinisch: coagulare - stocken''<BR> | ''von lateinisch: coagulare - stocken''<BR> | ||
''Synonyme: Koagel, Blutkoagulum, Blutpfropf, Blutkuchen'' | ''Synonyme: Koagel, Blutkoagulum, Blutpfropf, Blutkuchen''<BR> | ||
'''''Englisch''': <name lang="en">coagulum</name>'' | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''Koagulum''' bezeichnet man ein | Als '''Koagulum''' bezeichnet man ein gallertartiges, durch [[Fibrin]]fäden stabilisiertes [[Aggregat]] aus roten Blutkörperchen ([[Erythrozyt]]en). | ||
Der Begriff "Koagulum" wird im klinischen Sprachgebrauch häufiger für [[extravasal]]e Blutgerinnsel verwendet, während für [[intravasal]]e Gerinnsel der Begriff "[[Thrombus]]" verwendet wird. Daraus resultiert aber keine scharfe Abgrenzung der Begriffe, die häufig synonym verwendet werden. | |||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
Das Koagulum ist ein Produkt der [[Blutgerinnung]] (Hämostase). Bei der extravasalen Gerinnung im Reagenzglas bleibt nach Entfernung des Koagels nur das fibrinfreie [[Blutserum]] übrig. | Das Koagulum ist ein Produkt der [[Blutgerinnung]] (Hämostase). Bei der extravasalen Gerinnung von [[Blut]] im Reagenzglas bleibt nach Entfernung des Koagels nur das fibrinfreie [[Blutserum]] übrig. | ||
[[Fachgebiet:Hämostaseologie]] | |||
[[Fachgebiet:Labormedizin]] | |||
[[Tag:Blutkoagulum]] | |||
[[Tag:Blutkuchen]] | |||
[[Tag:Blutpfropf]] | |||
[[Tag:Koagel]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:49 Uhr
von lateinisch: coagulare - stocken
Synonyme: Koagel, Blutkoagulum, Blutpfropf, Blutkuchen
Englisch: coagulum
Definition
Als Koagulum bezeichnet man ein gallertartiges, durch Fibrinfäden stabilisiertes Aggregat aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten).
Der Begriff "Koagulum" wird im klinischen Sprachgebrauch häufiger für extravasale Blutgerinnsel verwendet, während für intravasale Gerinnsel der Begriff "Thrombus" verwendet wird. Daraus resultiert aber keine scharfe Abgrenzung der Begriffe, die häufig synonym verwendet werden.
Hintergrund
Das Koagulum ist ein Produkt der Blutgerinnung (Hämostase). Bei der extravasalen Gerinnung von Blut im Reagenzglas bleibt nach Entfernung des Koagels nur das fibrinfreie Blutserum übrig.