Flexio uteri: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Die | Die '''Flexio uteri''' beschreibt den Winkel zwischen [[Corpus uteri]] und [[Zervix]]. | ||
Die | ==Hintergrund== | ||
Die Position des [[Uterus]] im kleinen [[Becken]] hängt von seinem Halteapparat sowie von der Größe und vom Füllungszustand des [[Rektum]]s und der [[Harnblase]] ab. Weitere Lagebeschreibungen sind: | |||
* [[Versio uteri]]: Winkel zwischen [[Zervixkanal]] und Längsachse der [[Vagina]] | |||
* [[Positio uteri]]: Lage des Uterus im kleinen Becken auf einer gedachten Linie zwischen den [[Spina ischiadica|Spinae ischiadicae]] | |||
==Klinik== | ==Klinik== | ||
In der Regel ist das Corpus uteri | In der Regel ist das Corpus uteri gegenüber der Zervix nach [[ventral]] geknickt. Daher spricht man von einer [[Anteflexio uteri]]. Das Gegenteil ist die [[Retroflexio uteri]]. | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* Schünke et al., | * Schünke et al., Prometheus: Innere Organe (6., vollständig überarbeitete und erweiterte), Thieme Verlag, 2022 | ||
[[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]] | [[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]] | ||
[[Tag:Cervix]] | [[Tag:Cervix]] | ||
[[Tag:Corpus uteri]] | [[Tag:Corpus uteri]] |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2023, 16:23 Uhr
Definition
Die Flexio uteri beschreibt den Winkel zwischen Corpus uteri und Zervix.
Hintergrund
Die Position des Uterus im kleinen Becken hängt von seinem Halteapparat sowie von der Größe und vom Füllungszustand des Rektums und der Harnblase ab. Weitere Lagebeschreibungen sind:
- Versio uteri: Winkel zwischen Zervixkanal und Längsachse der Vagina
- Positio uteri: Lage des Uterus im kleinen Becken auf einer gedachten Linie zwischen den Spinae ischiadicae
Klinik
In der Regel ist das Corpus uteri gegenüber der Zervix nach ventral geknickt. Daher spricht man von einer Anteflexio uteri. Das Gegenteil ist die Retroflexio uteri.
Literatur
- Schünke et al., Prometheus: Innere Organe (6., vollständig überarbeitete und erweiterte), Thieme Verlag, 2022