Ligamentum palmare: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:


Das Ligamentum palmare eines jeden Fingergelenks ist auf der Palmarseite der Kapsel eingewoben und mit den beiden [[Ligamentum collaterale|Ligamenta collateralia]] verwachsen. Es verhindert die [[Hyperextension]] der Finger.
Das Ligamentum palmare eines jeden Fingergelenks ist auf der Palmarseite der Kapsel eingewoben und mit den beiden [[Ligamentum collaterale|Ligamenta collateralia]] verwachsen. Es verhindert die [[Hyperextension]] der Finger.
==Klinik==
Ein [[Hyperextensionstrauma]] kann zu einem [[knöchern]]en Ausriss der palmaren Platte führen.
==Literatur==
* Rudolf, KD. [https://link.springer.com/article/10.1007/s00132-008-1325-2 Operationsindikation bei Verletzungen der palmaren Platte des Mittelgelenks], Orthopäde 37, 1187–1193 (2008)
[[Fachgebiet:Obere Extremität]]
[[Fachgebiet:Obere Extremität]]
[[Tag:Band]]
[[Tag:Band]]
[[Tag:Ligament]]
[[Tag:Ligament]]

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2022, 10:49 Uhr

Synonym: palmare Platte

Definition

Das Ligamentum palmare ist das hohlhandseitige Band aller Fingergelenke.

Anatomie

Alle Fingergelenke besitzen ein Ligamentum palmare:

Das Ligamentum palmare eines jeden Fingergelenks ist auf der Palmarseite der Kapsel eingewoben und mit den beiden Ligamenta collateralia verwachsen. Es verhindert die Hyperextension der Finger.

Klinik

Ein Hyperextensionstrauma kann zu einem knöchernen Ausriss der palmaren Platte führen.

Literatur