Divertikuloskop: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Definition==
== Definition==
[[Ösophagoskop]] mit schnabelförmiger Spitze. Dadurch kann ein [[Zenker-Divertikel]] dargestellt und behandelt werden: die lange Teil des Schnabels wird in die Speiseröhre und der kurze Teil in das [[Divertikel]] eingeführt. Die "Schwelle" (''Pars fundiformis'' des [[Musculus cricopharyngeus]]) tritt hervor und kann durchtrennt werden.
Ein '''Divertikuloskop''' ist ein [[Ösophagoskop]] mit schnabelförmiger Spitze. Dadurch kann ein [[Zenker-Divertikel]] dargestellt und behandelt werden: die lange Teil des Schnabels wird in die Speiseröhre und der kurze Teil in das [[Divertikel]] eingeführt. Die "Schwelle" (''Pars fundiformis'' des [[Musculus cricopharyngeus]]) tritt hervor und kann durchtrennt werden.
[[Fachgebiet:Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde]]
[[Fachgebiet:Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde]]
[[Tag:Ösophagoskop]]

Aktuelle Version vom 22. Januar 2016, 17:56 Uhr

Definition

Ein Divertikuloskop ist ein Ösophagoskop mit schnabelförmiger Spitze. Dadurch kann ein Zenker-Divertikel dargestellt und behandelt werden: die lange Teil des Schnabels wird in die Speiseröhre und der kurze Teil in das Divertikel eingeführt. Die "Schwelle" (Pars fundiformis des Musculus cricopharyngeus) tritt hervor und kann durchtrennt werden.