Ein Ösophagoskop ist ein spezielles Endoskop zur Untersuchung des Ösophagus.
Das Ösophagoskop besteht aus einem starrem Rohr mit Beleuchtung an der Spitze mit verschiedenen Durchmessern und Längen bis zu 50 cm. Durch Abschließen der Öffnung lässt sich über eine Ballon-Pumpe ein Druck in der Speiseröhre aufbauen (pneumatisches Ösophagoskop). Dadurch gelingt die Auffädelung und bessere Übersicht bei Fremdkörpern, Strikturen, Stenosen oder Tumoren.
Mit starren Instrumenten sind über das Ösophagoskop Eingriffe wie die Platzierung von Stents, Biopsien oder Extraktionen von Fremdkörpern möglich. Das Ösophagoskop kann zur erweiterten Diagnostik mit langen starren Optiken oder mit flexiblen Endoskopen kombiniert werden.
Eine Variante des Ösophagoskop ist das Divertikuloskop.
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Medizinprodukt
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Dezember 2015 um 11:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.