Wasserrettung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Das Einsatzgebiet der Wasserrettung ist ebenso vielfältig wie jenes der bodengebundenen Rettungsdienste. Hierzu zählen insbesondere alle [[Erste-Hilfe]]-Maßnahmen, die in unmittelbarer Nähe zum Wasser notwendig sind, wie etwa das Bergen von Verunfallten aus Gewässern u.ä.  
Das Einsatzgebiet der Wasserrettung ist ebenso vielfältig wie jenes der bodengebundenen Rettungsdienste. Hierzu zählen insbesondere alle [[Erste-Hilfe]]-Maßnahmen, die in unmittelbarer Nähe zum Wasser notwendig sind, wie etwa das Bergen von Verunfallten aus Gewässern u.ä.  


*Aufgabendefinition laut ÖWR (Österreichische Wasserrettung):<br>"Aufgabe der ÖWR ist laut Statuten ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen."<ref>[http://www.owr.at/  ÖWR.at]</ref>
===Österreich===
 
Aufgabendefinition laut ÖWR (Österreichische Wasserrettung): "Aufgabe der ÖWR ist - laut Statuten - ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen."<ref>[http://www.owr.at/  ÖWR.at]</ref> Zu den erweiterten Aufgaben der Wasserrettung zählen u.a.:
Zu den erweiterten Aufgaben der Wasserrettung zählen u.a.:
* Schwimmuntericht (Anfänger, Fortgeschrittene)
* Schwimmuntericht (Anfänger, Fortgeschrittene)
* Ausbildung für [[Rettungsschwimmer]], Taucher, [[Rettungstaucher]]
* Ausbildung für [[Rettungsschwimmer]], Taucher, [[Rettungstaucher]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2015, 16:14 Uhr

Definition

Als Wasserrettung bezeichnet mal alle rettungsdienstlichen Organisationen für Hilfemaßnahmen bei wassergebundenen Notfällen.

Aufgaben

Das Einsatzgebiet der Wasserrettung ist ebenso vielfältig wie jenes der bodengebundenen Rettungsdienste. Hierzu zählen insbesondere alle Erste-Hilfe-Maßnahmen, die in unmittelbarer Nähe zum Wasser notwendig sind, wie etwa das Bergen von Verunfallten aus Gewässern u.ä.

Österreich

Aufgabendefinition laut ÖWR (Österreichische Wasserrettung): "Aufgabe der ÖWR ist - laut Statuten - ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen."[1] Zu den erweiterten Aufgaben der Wasserrettung zählen u.a.:

  • Schwimmuntericht (Anfänger, Fortgeschrittene)
  • Ausbildung für Rettungsschwimmer, Taucher, Rettungstaucher
  • Schulung von Wasserrettungsmitgliedern
  • Beschaffung und Wartung der Einsatzgeräte

Organisationen

Je nach Land wird die Wasserrettung von unterschiedlichen Hilfsorganisationen übernommen:

Link