Komplexverbindung: Unterschied zwischen den Versionen

K (Fachgebiete)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
==Definition==
Eine '''Komplexverbindung''' besteht aus einem zentralen [[Kation]], an das [[Anion]]en oder ungeladene [[Molekül]]e als [[Ligand]]en gebunden sind. Die Bindung der Liganden an das Zentralion erfolgt in der Regel über freie Elektronenpaare der Liganden.  
Eine '''Komplexverbindung''' besteht aus einem zentralen [[Kation]], an das [[Anion]]en oder ungeladene [[Molekül]]e als [[Ligand]]en gebunden sind. Die Bindung der Liganden an das Zentralion erfolgt in der Regel über freie Elektronenpaare der Liganden.  



Aktuelle Version vom 14. November 2013, 18:03 Uhr

Definition

Eine Komplexverbindung besteht aus einem zentralen Kation, an das Anionen oder ungeladene Moleküle als Liganden gebunden sind. Die Bindung der Liganden an das Zentralion erfolgt in der Regel über freie Elektronenpaare der Liganden.

Man unterscheidet

  • Anlagerungs-Komplexe mit vielen freien, ungepaarten Elektronen (z.B. Aquo-Komplexe) und
  • Durchdringungs-Komplexe mit wenigen oder gar keinen ungepaarten Elektronen (Cyano- und Amin-Komplexe).