Zentralskotom: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Das '''Zentralskotom''' ist eine Form des Gesichtsfeldausfalls (Skotom), der das zentrale Gesichtsfeld betrifft, ohne das der [[blinder Flec…“) |
K (→Definition) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Das '''Zentralskotom''' ist eine Form des [[Gesichtsfeldausfall]]s (Skotom), der das zentrale Gesichtsfeld betrifft, ohne | Das '''Zentralskotom''' ist eine Form des [[Gesichtsfeldausfall]]s (Skotom), der das zentrale Gesichtsfeld betrifft, ohne dass der [[blinder Fleck|blinde Fleck]] einbezogen ist. | ||
Ist der blinde Fleck in das Skotom einbezogen, liegt ein [[Zentrozökalskotom]] vor. | Ist der blinde Fleck in das Skotom einbezogen, liegt ein [[Zentrozökalskotom]] vor. | ||
==Hintergrund== | |||
Ein Zentralskotom weist auf eine [[Makulaläsion]] oder eine [[Sehnervenschädigung]] hin. | |||
Es tritt mitunter bei der [[Neuritis nervi optici | Retrobulbärneuritis]] auf und kann somit Frühzeichen der [[Multiple Sklerose | Multiplen Sklerose]] sein. | |||
<dcembed><dcembedurlphoto src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/40841-skotome" showtitle="true" title="Verschiedene Skotome"></dcembedurlphoto></dcembed> | |||
==Bildquelle== | |||
* Location of Bjerrum's area, and common types of scotomas. Bjerrums area is marked with a dotted blue line at 25 degrees. [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY-SA 4.0] Primaräutor: Mattimussi - Own work; Deutsche Übersetzung durch Frank Antwerpes, DocCheck | |||
[[Fachgebiet:Augenheilkunde]] | |||
[[Tag:Skotom]] |
Aktuelle Version vom 31. Oktober 2022, 17:16 Uhr
Definition
Das Zentralskotom ist eine Form des Gesichtsfeldausfalls (Skotom), der das zentrale Gesichtsfeld betrifft, ohne dass der blinde Fleck einbezogen ist.
Ist der blinde Fleck in das Skotom einbezogen, liegt ein Zentrozökalskotom vor.
Hintergrund
Ein Zentralskotom weist auf eine Makulaläsion oder eine Sehnervenschädigung hin. Es tritt mitunter bei der Retrobulbärneuritis auf und kann somit Frühzeichen der Multiplen Sklerose sein.
Bildquelle
- Location of Bjerrum's area, and common types of scotomas. Bjerrums area is marked with a dotted blue line at 25 degrees. CC BY-SA 4.0 Primaräutor: Mattimussi - Own work; Deutsche Übersetzung durch Frank Antwerpes, DocCheck