Musculus pronator quadratus (Veterinärmedizin): Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „''Synonyme: M. pronator quadratus, viereckiger Einwärtsdreher'' ==Definition== Der '''Musculus pronator quadratus''' ist ein Skelettmuskel, der zur Grupp…“)
 
K (A66C99B5DCB05 verschob Seite Musculus pronator quadratus (Veterinrmedizin) nach Musculus pronator quadratus (Veterinärmedizin), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Tippfehler in der Artikelbezeichnung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


==Definition==
==Definition==
Der '''Musculus pronator quadratus''' ist ein [[Skelettmuskel]], der zur Gruppe der [[Unterarmsupinatoren und -pronatoren (Veterinärmedizin)|Unterarmsupinatoren und -pronatoren]] gehört und nur beim [[Fleischfresser]] ausgebildet ist.
Der '''Musculus pronator quadratus''' ist ein [[Skelettmuskel]], der zur Gruppe der [[Unterarmsupinatoren und -pronatoren (Veterinärmedizin)|Unterarmsupinatoren und -pronatoren]] gehört.  


==Anatomie==
==Anatomie==
Der Musculus pronator quadratus ist nur beim Fleischfresser ausgebildet. Er ist ein langgestreckter und rechteckiger [[Muskel]], der mit Ausnahme des [proximal]]en und [[distal]]en Unterarmrandes der [[Membrana interossea antebrachii]] und der [[Ulna (Veterinärmedizin)|Ulna]] [[medial]] aufliegt.
Der Musculus pronator quadratus ist nur beim Fleischfresser ausgebildet. Er ist ein langgestreckter und rechteckiger [[Muskel]], der - mit Ausnahme des [[proximal]]en und [[distal]]en Unterarmrandes - der [[Membrana interossea antebrachii]] und der [[Ulna (Veterinärmedizin)|Ulna]] [[medial]] aufliegt.


===Verlauf===
===Verlauf===
Er entspringt am Margo medialis ulnae, überspannt in seinem Verlauf das Spatium interosseum antebrachii und setzt medial und [[kaudal]] am Corpus radii an.
Der Muskel entspringt an der Margo medialis ulnae, überspannt in seinem Verlauf das Spatium interosseum antebrachii und setzt medial und [[kaudal]] am Corpus radii an.


===Funktion===
===Funktion===

Aktuelle Version vom 25. Februar 2018, 17:48 Uhr

Synonyme: M. pronator quadratus, viereckiger Einwärtsdreher

Definition

Der Musculus pronator quadratus ist ein Skelettmuskel, der zur Gruppe der Unterarmsupinatoren und -pronatoren gehört.

Anatomie

Der Musculus pronator quadratus ist nur beim Fleischfresser ausgebildet. Er ist ein langgestreckter und rechteckiger Muskel, der - mit Ausnahme des proximalen und distalen Unterarmrandes - der Membrana interossea antebrachii und der Ulna medial aufliegt.

Verlauf

Der Muskel entspringt an der Margo medialis ulnae, überspannt in seinem Verlauf das Spatium interosseum antebrachii und setzt medial und kaudal am Corpus radii an.

Funktion

Bei Kontraktion bewirkt der Musculus quadratus pronator eine Pronation des Unterarmes.

Innervation

Der Musculus quadratus pronator wird durch den Ramus muscularis des Nervus medianus motorisch versorgt.

Literatur

  • Messner, Patrick, Renkin, Maria. Anatomie des aktiven & passiven Bewegungsapparates der Haussäugetiere. Band III (Myologie). Vienna Academic Press, 2017