(Weitergeleitet von Zwischenwirbelloch)
Synonym: Zwischenwirbelloch
Englisch: intervertebral foramen
Die Foramina intervertebralia sind paarige Öffnungen des Wirbelkanals, die jeweils von zwei benachbarten, miteinander artikulierten Wirbeln gebildet werden.
Die knöcherne Begrenzung der Foramina intervertebralia wird durch die Wirbelbogenfüßchen (Pediculi arcus vertebrae) gebildet, die nach kranial und kaudal etwas eingezogen sind, so dass sich die Incisurae vertebrales inferior et superior ausbilden.
Durch die Foramina intervertebralia verlassen die Spinalnerven den Wirbelkanal.
Spondylarthrotische Veränderungen (Osteophyten) können zu einer Einengung des Foramen intervertebrale führen. Dadurch kann hier gelegene Nervenwurzel komprimiert werden (Nervenwurzelkompression).
Das Foramen intervertebrale wird bei der endoskopischen transforaminalen Nukleotomie (ETN) als Zugang zur Bandscheibe genutzt.
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. November 2017 um 18:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.