logo Einloggen

Zerebraler Vasospasmus

1. Definition

Als zerebralen Vasospasmus bezeichnet man die Verengung von Gehirnarterien infolge eines Gefäßkrampfs (Vasospasmus).

2. Ursachen

Einem zerebralen Vasospasmus können u.a. folgende Ursachen zugrunde liegen:

Am häufigsten entsteht der zerebrale Vasospasmus in Folge einer SAB. Dabei kommt es wahrscheinlich durch erythrozytäre Zerfallsprodukte zu einer Irritation der Gefäßmuskulatur.

3. Risikofaktoren

4. Diagnostik

Ein zerebraler Vasospasmus kann mithilfe einer Angiographie nachgewiesen werden.

5. Prophylaxe

Ein zerebraler Vasospasmus tritt häufig zwischen dem 4. und dem 12. Tag nach einer Subarachnoidalblutung (SAB) auf und verschlechtert den Allgemeinzustand des Patienten.

6. Literatur

  • "Therapie innerer Krankheiten" - G. Paumgartner, G. Steinbeck, Springer-Verlag, 10. Auflage
Stichworte: Gefäß, Krampf
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.08.2022, 19:57
10.230 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...