Englisch: cell-free DNA, cfDNA
Zellfreie DNA, kurz cfDNA, ist DNA, die sich außerhalb von Zellen in Körperflüssigkeiten (z.B. Blut) nachweisen lässt.
cfDNA wird bei der Apoptose oder Nekrose von normalen Körperzellen und Tumorzellen in den Blutstrom freigesetzt. Bei der Apoptose entstehen dabei tendenziell kleinere DNA-Fragmente (180-1.000 bp) als bei der Nekrose (~10.000 bp). Die cfDNA-Konzentration unterliegt bei Gesunden einer großen Schwankungsbreite - die Werte bewegen sich in einem Korridor zwischen 10 und 1.500 ng/ml. Bei Patienten, die an Autoimmunerkrankungen leiden, ist der cfDNA-Gehalt des Blutes signifikant erhöht.
Folgende Fraktionen der cfDNA sind von klinischem Interesse:
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Juni 2015 um 16:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.