Synonym: Zehenspitzengang
Der Zehengang ist ein einfacher klinischer Funktionstest zur Kraftprüfung der Wadenmuskulatur.
-> Zehengang bei Kindern im Rahmen der Gangentwicklung siehe: Kindlicher Zehengang
Der Patient wird aufgefordert, durch Anheben der Ferse beim Gehen eine kurze Wegstrecke auf den Zehenballen zurückzulegen. Ist das nicht möglich, oder ist der Zehengang behindert, liegt eine Fußsenkerschwäche vor, die auf eine Schädigung des Nervus ischiadicus bzw. des Nervus tibialis hinweist, zum Beispiel bei:
Tags: Ischialgie, Kraftprüfung
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juli 2014 um 11:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.