Eine Wundrandnekrose ist eine Wundheilungsstörung mit gelblichen bis schwarzen Nekrosen der Wundränder, die typischerweise nicht durch Keime bedingt sind.
Wundrandnekrosen entstehen durch Durchblutungsstörungen an den Wundrändern. Gründe hierfür sind zum Beispiel zu starke Druck- oder Zugbelastungen (durch Klammern oder Nähte) im betroffenen Bereich.
Tags: Nekrose, Wunde, Wundheilung, Wundheilungsstörung
Fachgebiete: Chirurgie, Plastische u. ästhetische Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. November 2020 um 17:38 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.