Wolfgang Heubner
1. Definition
Wolfgang Heubner war ein deutscher Pharmakologe, der für seine Forschungen zur Methämoglobinbildung bekannt ist. Zudem engagierte er sich politisch für die Wissenschaftsfreiheit.
2. Biographie
Heubner wurde am 18. Juni 1877 in Leipzig geboren und studierte Medizin an den Universitäten Göttingen, Berlin, Marburg und Straßburg, wo er 1901 das Staatsexamen ablegte. Er spezialisierte sich auf die Pharmakologie und lehrte an den Universitäten Göttingen, Düsseldorf, Heidelberg und Berlin. Am 26. Februar 1957 starb Heubner in Heidelberg.
3. Ehrungen (Auswahl)
- Schmiedeberg-Plakette (1956)
- Paracelsus-Medaille (1954)
- Großes Bundesverdienstkreuz (1952)
Fachgebiete:
Gesundheitswesen