Synonyme: Scaphoid-Shift-Test, Instabilitätstest nach Watson
Englisch: Watson's test, scaphoid shift test
Der Watson-Test dient dem Nachweis einer Instabilität zwischen dem Os scaphoideum und dem Os lunatum.
Zunächst wird die zu untersuchende Hand des Patienten nach ulnar ausgerichtet. Als nächstes wird das Kahnbein fixiert, in dem der Untersucher mit seinem Daumen Druck auf das Tuberculum ossis scaphoidei ausübt. Als letzter Schritt folgt dann die passive Bewegung der Patientenhand nach radial. Bei Verletzungen am SL-Band kommt es zu einer Subluxation des proximalen Pols nach dorsal, was wiederum zu einem tastbaren Schnappen führt und Schmerzen verursacht.
Da der Test häufig falsch positiv ausfällt, sollte er stets im Seitenvergleich ausgewertet und mit zusätzlichen diagnostischen Mitteln bestätigt werden.
Fachgebiete: Diagnostik, Orthopädie und Unfallchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. November 2020 um 16:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.