(Weitergeleitet von Warzenhof)
von lateinisch: areola - kleiner Hof
Synonyme: Areola mammaria, Warzenhof
Die Areola mammae, deutsch Warzenhof, ist ein pigmentiertes Hautgebiet um die eigentliche Brustwarze herum.
Die Areola mammae weist kleine, runzlige Erhebungen (Tubercula areolae) auf, die durch dort lokalisierte Talgdrüsen, die Glandulae areolares, aufgeworfen werden. Zusätzlich finden sich hier Duftdrüsen. Der Warzenhof dient bei der Erektion der Brustwarze als Hautreserve - sein Durchmesser wird durch Kontraktion der glatten Muskulatur verkleinert.
Die operative Anpassung oder Rekonstruktion der Areola bezeichnet man als Areolaplastik.
Tags: Brustwarze, Haut
Fachgebiete: Leibeswand
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Februar 2021 um 13:31 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.