logo Einloggen

Vertex

von lateinisch: vertere - drehen, wenden
Englisch: vertex

1. Definition

Der Vertex ist eine anatomische Landmarke und bezeichnet den höchsten Punkt des Schädels in der Medianebene.

2. Aufbau

Der Vertex besteht aus vier Schädelknochen:

Die Schädelknochen sind durch die Sutura coronalis, Sutura sagittalis und Sutura lambdoidea untereinander verbunden.

Der Vertex dient als Messpunkt in der Kraniometrie und befindet sich zwischen Bregma und Lambda.

3. Literatur

  • Platzer. Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat. 10. Auflage, 2009
  • Pschyrembel - Vertex, abgerufen am 18.11.2022

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
6.383 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...