Vertex
von lateinisch: vertere - drehen, wenden
Englisch: vertex
1. Definition
Der Vertex ist eine anatomische Landmarke und bezeichnet den höchsten Punkt des Schädels in der Medianebene.
2. Aufbau
Der Vertex besteht aus vier Schädelknochen:
Die Schädelknochen sind durch die Sutura coronalis, Sutura sagittalis und Sutura lambdoidea untereinander verbunden.
Der Vertex dient als Messpunkt in der Kraniometrie und befindet sich zwischen Bregma und Lambda.
3. Literatur
- Platzer. Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat. 10. Auflage, 2009
- Pschyrembel - Vertex, abgerufen am 18.11.2022