logo Einloggen

Vergleichsstudie

Englisch: comparative study

1. Definition

Eine Vergleichsstudie ist eine Form der klinischen Studie, bei der unter definierten Bedingungen ein Therapieverfahren, ein Medizinprodukt oder ein Arzneistoff gegen ein anderes Therapieverfahren, ein anderes Medizinprodukt oder einen anderen Arzneistoff getestet wird. Direkte Vergleichsstudien werden auch als Head-to-Head-Studien bezeichnet.

2. Hintergrund

Vergleichsstudien dienen dazu, aus zwei oder mehreren alternativen Therapiemöglichkeiten die beste auszuwählen. Dabei werden meist artgleiche Therapieverfahren verglichen (z.B. zwei Wirkstoffe), es ist aber auch möglich, medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapien gegeneinander zu benchmarken. Eine Vergleichsstudie kann dabei bezogen auf ihren Endpunkt verschiedene Ziele verfolgen, nämlich den Nachweis von

  • Überlegenheit: Prüfpräparat besser als Kontrolle
  • Gleichwertigkeit: Prüfpraparat ähnlich (weder schlechter noch besser) wie Kontrolle
  • Nicht-Unterlegenheit: Prüfpräparat nicht schlechter als Kontrolle

Vergleichsstudien können prospektiv oder retrospektiv ausgelegt sein. Retrospektive Vergleichstudien erreichen jedoch einen geringeren Evidenzgrad.

Stichworte: Klinische Studie, Studie
Fachgebiete: Medizinische Statistik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
10.348 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...