(Weitergeleitet von Unterarmfaszie)
Synonym: Unterarmfaszie
Englisch: antebrachial fascia
Die Fascia antebrachii ist eine faserreiche, derbe Faszie, welche die Muskulatur des Unterarms umgibt.
Die Fascia antebrachii ist eine Fortsetzung der Fascia brachii, welche die Oberarmmuskulatur umgibt.
Sie ist mit dem Olecranon und dem dorsalen Rand der Ulna verbunden und gibt zahlreiche Muskelsepten in die Tiefe ab, die die Unterarmmuskeln voneinander abtrennen. Die Fascia antebrachii ist auf der Dorsalseite des Unterarms und im distalen Teil dicker als auf der Volarseite und im proximalen Teil.
Im Bereich der Flexorensehnen ist die Unterarmfaszie besonders verstärkt und bildet hier das Retinaculum flexorum. Auf der Dorsalseite des Unterarms findet sich ein ähnliche Faserverdichtung, das Retinaculum extensorum.
Im Bereich der Ellenbeuge weist die Fascia antebrachii eine größere Öffnung (Apertur) für die Verbindung der tiefen und oberflächlichen Armvenen auf.
Die Fascia antebrachii dient als Ursprungsfläche für zahlreiche Unterarmmuskeln und formt die Muskellogen des Unterarms.
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Januar 2020 um 12:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.