Formelzeichen: R
Synonyme: Allgemeine, ideale oder molare Gaskonstante
Englisch: universal gas constant
Die universelle bzw. allgemeine Gaskonstante, kurz R, beträgt 8,31 kPa · L · mol-1 · K-1 und lässt sich mithilfe des idealen Gasgesetzes und zusätzlichen Werten entsprechender Zustandsgrößen berechnen.
Da das Molvolumen unter Normalbedingungen 22,414 Liter · mol-1 ergibt, erhält man den Wert für die Konstante, die in der Chemie als allgemeine Gaskonstante R bekannt ist.
allgemeine Gaskonstante: | |
---|---|
pn = Normaldruck Tn = Normaltemperatur Vm = Molvolumen | |
R = (101,325 Pa · 0,022414 m3) ÷ 273,15 K · mol = 8,314 kPa · Liter · mol-1 · K-1 |
Die Gaskonstante kann auch als Produkt der Avogadro-Konstante (NA) und der Boltzmann-Konstante (kB) angegeben werden.
Fachgebiete: Chemie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Januar 2018 um 13:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.