logo Einloggen

Tropen

Englisch: tropics

1. Definition

Die Tropen sind eine Klimazone der Erde im Bereich des Äquators.

2. Hintergrund

Die Erde wird entsprechend des jeweils vorherrschenden Klimas in Klimazonen eingeteilt, die sich an den Breitengraden orientieren. Im Falle der Tropen handelt es um eine breite Zone entlang des Äquators zwischen jeweils 23° 26' 05'' nördlicher und südlicher Breite (nördlicher und südlicher Wendekreis). Die mittlere Jahrestemperatur liegt hier bei etwa 26 bis 27 °Celsius, wobei sich diese Angabe nur auf Gebiete geringer Höhe bezieht. Durch die Nähe zum Äquator variiert die Tageslänge von 12 Stunden im Verlauf des Jahres um maximal 3 Stunden.

3. Medizinische Bedeutung

Der Mensch ist aufgrund der Evolution an bestimmte Klimazonen adaptiert. Daher benötigen z.B. Europäer in der Regel eine gewisse Zeit, um sich an das tropische Klima zu gewöhnen.

Das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Epidemiologie, Prävention, Diagnostik und Therapie von Tropenerkrankungen beschäftigt, ist die Tropenmedizin. Sie erteilt medizinische Empfehlungen für Reisen in tropische Länder, wie z.B. besondere Reiseimpfungen oder die Einnahme einer Malariaprophylaxe.

Viele Tropenerkrankungen sind in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Staaten meldepflichtig.

Stichworte: Klima, Klimatypen
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.01.2025, 11:47
664 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...