logo Einloggen

Treponema pallidum endemicum

Synonym: Treponema pallidum subspecies endemicum
Englisch: Treponema pallidum endemicum

1. Definition

Treponema pallidum endemicum, kurz T. p. endemicum, ist ein spiralig gewundenes Schraubenbakterium und eine Subspezies von Treponema pallidum. Es ist Erreger der endemischen Syphilis (Bejel).

2. Morphologie

Treponema pallidum endemicum sind schraubenförmige Bakterien, die ein gramnegatives Färbeverhalten aufweisen. Sie sind etwa 0,1 bis 0,3 µm breit und 5 bis 30 µm lang. Morphologisch und serologisch sind sie nicht von den anderen Subspezies von Treponema pallidum zu unterscheiden.

Mikroskopisch lassen sie sich mittels Dunkelfeldmikroskopie oder Phasenmikroskopie darstellen.

3. Klinik

Treponema pallidum endemicum verursacht Bejel. Die Erkrankung tritt vor allem in heißen, trockenen Regionen des östlichen Mittelmeerraums, der Sahara sowie in Westafrika auf und wird durch engen Haut- und Schleimhautkontakt übertragen.

4. Diagnostik

Die Unterscheidung von anderen Treponema-pallidum-Unterarten ist nur mittels PCR möglich.

5. Literatur

  • Medizinische Mikrobiologie, Suerbaum, 9. Auflage, Springer Verlag
  • MSD; Bejel, Pinta und Frambösie; abgerufen am 28.11.2023

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
555 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...