logo Einloggen

Tractus cerebellovestibularis

1. Definition

Der Tractus cerebellovestibularis ist ein Nervenfaserbündel, welches vom Kleinhirn, genauer gesagt vom Vestibulocerebellum, zu den Vestibulariskernen zieht.

2. Anatomie

Die Zellkörper der Nervenfasern des Tractus cerebellovestibularis liegen in der Purkinje-Zellschicht des Kleinhirns. Ihre Fasern verlassen das Kleinhirn im unteren Kleinhirnstiel (Pedunculus cerebellaris inferior). Sie werden zum Teil in den Vestibulariskernen umgeschaltet und ziehen mit dem Tractus vestibulospinalis ins Rückenmark.

3. Funktion

Der Tractus cerebellovestibularis hat einen indirekten Einfluss auf die vom Rückenmark ausgehende Stützmotorik. Die Projektion des Kleinhirns in die vestibulären Kerne hat auch Bedeutung für die Unterdrückung des von dort ausgehenden vestibulookulären Reflexes.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Nikolas Vilkas
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.10.2024, 16:08
6.741 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...