logo Einloggen

Talonavikuläre Koalition

Synonyme: Talonavikulare Koalition, Coalitio talonavicularis
Englisch: talonavicular coalition

1. Definition

Die talonavikuläre Koalition ist eine selten auftretende Synostose zwischen dem Sprungbein (Talus) und dem Kahnbein (Os naviculare). Sie gehört zu den tarsalen Koalitionen.

  • ICD10-Code: Q66.8 - Sonstige angeborene Deformitäten der Füße

2. Ätiologie

Die talonavikuläre Koalition entsteht durch eine Segmentationsstörung während der Embryonalentwicklung, die zu einer unvollständigen Trennung der beiden beteiligten Knochen führt.

3. Klinik

Die talonavikuläre Koalition ist bereits im frühen Kindesalter als Weichteilverbindung (Syndesmose, Synchondrose) vorhanden und verknöchert dann im Laufe der Zeit. Klinisch liegt meist ein Knick-Plattfuß vor, selten auch ein Hohlfuß. Das mediale Längsgewölbe ist abgeflacht, die Beweglichkeit im Rückfuß eingeschränkt. Die Patienten berichten über häufiges Umknicken und zunehmende Schmerzen.

4. Diagnostik

  • konventionelles Röntgen, häufig sind Spezialaufnahmen aus einem bestimmten Winkel nötig
  • Computertomographie
  • MRT (zum Nachweis bindegewebiger Verwachsungen)
Stichworte: Fußdeformität, Koalition
Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
1.635 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...