Tabaksbeutelgesäß
1. Definition
Als Tabaksbeutelgesäß bezeichnet man einen Schwund des subkutanen Fettgewebes in der Gesäßregion von Säuglingen, der zu längs verlaufenden, herabhängenden Hautfalten führt.
2. Ursachen
- Mangelernährung
- Enteropathie (z.B. Zöliakie)
Fachgebiete:
Ernährungsmedizin, Kinderheilkunde