Sulfmethämoglobin ist ein Hämoglobin-Derivat, das bei Fäulnisprozessen durch bakteriell erzeugten Schwefelwasserstoff (H2S) in einem Kadaver entsteht. Es wandelt seine Farbe von rot zu grün.
Tags: Hämoglobin, Hämoglobinabbau
Fachgebiete: Pathologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Juli 2017 um 22:07 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.