logo Einloggen

Sulcus costae

Synonym: Rippenfurche
Englisch: subcostal groove, costal groove

1. Definition

Der Sulcus costae ist eine an der Innenseite und am Unterrand (Margo inferior) der Rippe verlaufende Knochenfurche, in der sich die Interkostalnerven und die zugehörigen Blutgefäße befinden.

2. Anatomie

Der Sulcus costae beginnt in der Gegend zwischen dem Rippenhals (Collum costae) und dem Rippenwinkel (Angulus costae). Im posterioren Teil der Rippe verläuft er an ihrem Unterrand (Margo inferior). Er zieht dann nach ventral auf die Innenseite (Facies interna) der Rippe und ist kurz nach dem Angulus costae am stärksten ausgeprägt.

Der Oberrand des Sulcus costae ist abgerundet und dient als Ansatz der Musculi intercostales interni. Der Unterrand korrespondiert mit dem Margo inferior der Rippe und dient als Ursprung der Musculi intercostales externi. Entlang des Sulcus sieht man zahlreiche kleine Foramina in der Knochenoberfläche. Durch sie ziehen kleine Blutgefäße zur Ernährung des Knochens.

Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
28.029 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...